Der erste Winter ist für die jungen Reben immer eine Herausforderung. Nicht nur müssen die Reben geschnitten, der Boden gedüngt werden, den jungen und noch nicht so starken Pflanzen setzt vor allem die Kälte und der Wind zu. In diesem Winter hat es eher wenig, vielleicht sogar zu wenig geregnet. Daher gilt es auch den Wasserhaushalt der Pflanzen im Griff zu haben.
Bis heute haben sie die Pflanzen gut gehalten, die Arbeiten sind alle ausgeführt, nun warten wir auf den Ausschlag. In wenigen Wochen wird es soweit sein: die Reben beginnen zu leben, der Saft stösst durch Äste und die jungen Triebe beginnen zu leben.
Im Winter haben wir die jungen Reben stark zurückgeschnitten, nur 2 – 3 Augen haben wir stehen gelassen. Somit kann sich in diesem Jahr vor allem der Stamm entwickeln und so die Pflanze die Kraft auf diese Aufgabe konzentrieren.
Der neue Rebberg ruht sich aus im Winter
Einige Tage vor dem Ausschlag hat es noch einmal geregnet, somit haben die Pflanzen, nach einer guten Menge Mist und Bio Dünger, alles um kräftig zu wachsen. Wir sind gespannt, was der Frühling bringt.