Erntemengen des Olivenbaums

Erntemengen des Olivenbaums

Der Olivenbaum produziert regelmässig seine Oliven, manchmal mehr, manchmal weniger.

Im Grundsatz sagt man, dass der Olivenbaum ein Jahr alles gibt und viel produziert, das nächste Jahr sich aber erholen will (oder muss) und dann weniger produziert. 

Diese Weisheit stimmt nur im Grundsatz, hängt stark von der Sorte ab. Gewisse Sorten produzieren regelmässig, andere folgen der „Bauernregel“.

Daneben spielt aber auch die Natur eine entscheidende Rolle. Wie im Weinbau spielt die Blütezeit im Frühling das Zünglein an der Waage. Im Frühling 2023 gab es viele Blüten, aber danach auch starken Wind und Regen. Dies hat den zarten Blüten zugesetzt. Viele Olivenbauern haben dadurch einen Teil der Ernte verloren. Wir waren nur teilweise davon betroffen.

Das Wassermanagement gilt es auch zu berücksichtigen. Im Hochsommer, Juli und August, war es auch in diesem Jahr heiss und trocken. 2 – 3 x brauchen die Olivenbäume etwas Wasser, damit Sie sich normal entwickeln können. Wir haben das Glück, dass die meisten Olivenbäume bewässert sind (Tropfenbewässerung). Den restlichen 10 % haben wir mit einem langen Schlauch das benötigte Wasser zukommen lassen.

Erntemengen

Je nach Sorte und Erziehungssystem gibt ein ausgewachsener Olivenbaum zwischen 20 und 50 kg Oliven, daraus entstehen ca. 2 – 10 l Olivenöl – meistens von Hand geerntet! Dass dadurch ein gutes Olivenöl seinen Preis hat, versteht sich von selber!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert