Klosterneuburger Mostwaage

Klosterneuburger Mostwaage

KMW und Babo Skala
Die linke Skala zeigt die Oechsle Grade, die rechte Skala den Wert in KMW oder Babo, unten abgebildet ist ein Refraktometer, zum bestimmen des Zuckergehaltes.

Die Klosterneuburger Mostwaage wurde vom ersten Direktor des ÖnologischPomologischen Institutes in Klosterneuburg (Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau), Freiherrn August Wilhelm von Babo1861 im österreichischen Weinbau eingeführt und später vom italienischen Weinbau als Babo-Grade übernommen. Daher spricht heute jeder in Italien von Babo, in Österreich von KMW, meinen aber das gleiche. Dieser Wert ist etwa 1/5 der in der Schweiz bekannten Oechsle Grade.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert