Kennen Sie unser Öl aus Sa Contissa, Sardinien? Nachfolgend erhalten Sie viele Einblicke und Hinweise zu unserer Philosophie, Herstellung und Geschichte.
100% Oliven
Sorten: Bosana, Semidana, Tonda di Cagliari, Nera di Gonnos
von Hand geerntet
soweit es die Natur zulässt, biologisch hergestellt
Herstellung
Unsere 700 alten Bäume wachsen mehr als 20 Jahre im Herzen von Sardinien auf, mitten in der Natur. Nun haben wir 1’300 junge Bäume gepflanzt und werden ab dem Jahre 2021 unsere Kunden noch besser bedienen können.
Produktion
Je nach Reifegraf finden die Ernte gegen Ende Oktober statt. Wir ernten die Oliven, wenn Sie noch grün sind, somit ist das Olivenöl würziger und etwas bitterer, also mit einem eigenen Charakter. Die Ernte erfolgt bei allen Bäumen von Hand. Wichtigstes Qualitäts-Kriterium ist, dass die Oliven bereits nach wenigen Stunden nach der Ernte in der Mühle unter perfekten Bedingungen zu Olivenöl verarbeitet werden.
Oliven Öl Verkauf
Wir bieten die folgenden Verpackungseinheiten:
0.50 l – Karton mit 6 Flaschen
0.75 l – Karton mit 6 Flaschen
3 l – bag in box (unter Vakuum, optimale Aufbewahrung)
5 l – bag in box (unter Vakuum, optimale Aufbewahrung)
Einzelflaschen verkaufen wir auch in Morcote oder auf unsere Azienda in Sardinien 1 Flasche à 0.5 Liter à CHF/€ 18.00 1 Flasche à 0.75 Liter à CHF/€ 23.00
Lieferung: Die Auslieferung erfolgt ab Mitte Dezember, aber noch vor Weihnachten
Das diesjährige Olivenöl könnte Ihr hierbestellen oder einfach per Mailinfo@sacontissa.it.
Haben Sie spezielle Wünsche? Eigene Etikette? Spezielle Abfüllung? Melden Sie sich einfach bei uns. Wir erfüllen fast jeden Wunsch.
2017 haben sich Vreni Strickler und Philipp Strebel entschieden den Beruf an den Nagel zu hängen und noch etwas neues zu Beginnen. Sie haben im Südwesten von Sardinien, 8 km vom Meer entfernt, südlich von Terralba die Azienda Agricola Sa Contissa erworben. Inzwischen ist sie auf 6 ha Land angewachsen. Sie kultivieren hauptsächlich Oliven, aber auch ca. 1 ½ ha Wein und 150 Fruchtbäume (vor allem Zitrusfrüchte). Ihr Ziel ist ein naturnaher Anbau von qualitativ hochstehenden Produkten und diese auf dem Schweizer Markt zu verkaufen.
Über die Region
Die kleine Fattoria liegt 40 Autominuten nördlich von Cagliari, der Hauptstadt von Sardinien, in der wunderschönen Landschaft des Campidano. Die Basis von Sa Contissa wurde in den letzten 20 Jahren von einem anderen Schweizer Ehepaar gelegt.
Über die Herstellung
Die Oliven werden in einer modernen Frantoio (Oelmühle) verarbeitet. Die Lese erfolgt von Hand und die Ernte wird am gleichen Tag verarbeitet. Auf diese Weise ist die Frische der Frucht gewährleistet und die natürlichen Aromen der Olive bleiben erhalten. Nach dem Pressen der Oliven, wird das Öl sofort filtriert. Dadurch wird die Haltbarkeit verbessert. Das Olivenöl hat einen niedrigen Säuregehalt und hohe Polyphenolwerte.
Degustationsnotizen 2019
Mittleres Gelbgrün, leicht süsslich-grasiger Duft, etwas Artischocke, dezent süsslicher Ansatz, leichte Bitterkeit mit deutlicher Astringenz, Mandelfrucht, feine, peperonciniartig Schärfe
Degustationsnotizen 2020
Mittleres Gelbgrün, grasiger Duft, etwas Artischocke, dezent süsslicher Ansatz, leichte Bitterkeit mit deutlicher Astringenz, Mandelfrucht, feine, peperonciniartige Schärfe
Degustationsnotizen 2021
Mittleres Gelb-hellgrün, grasiger Duft, etwas Artischocke, dezent süsslicher Ansatz, leichte Bitterkeit mit deutlicher Astringenz, Mandelfrucht, feine, gute, aber nicht zu starke Schärfe
Zusammenfassung
· Natives Olivenöl extra vergine
· produziert von Sa Contissa
· hergestellt in Sardinien
· Olivensorte grossmehrheitlich Bosana, Semidana, aber auch Nera di Gonnos, Tonda di Cagliari
· Lagerung: kühl lagern, vor Sonnenlicht schützen, trocken lagern
· Das extra native Olivenöl CHARMOS wird mehrsortig aus autocthonen sardischen Olivensorten (hauptsächlich Bosana) gewonnen. Die Ernte erfolgt relativ früh (gegen Ende Oktober) und bringt frische, fruchtige Aromen in dieses ausgezeichnete, kaltgepresste Öl höchster Güte.
Geniessen zu:
Passt zur mediterranen Küche – geeignet zum marinieren von Fisch und Fleisch – passt zu Gemüse und Salaten