Weisswein Ernte 2023
Philipp Strebel Kommentare 0 Kommentare
Der Weisswein Jahrgang 2023 ist der erste richtige, weil wir erstmals eine gewisse Menge Trauben ernten konnten. Die Trauben gediehen in diesem warmen Sommer sehr gut. Es war nicht heisser als in anderen Sommern, aber dafür kam der Sommer früher und bliebt auch länger. Mit der Tropfen Bewässerung konnten wir den Pflanzen den Trockenstress etwas mildern.

Der Zuckergehalt entwickelte sich prächtig. Doch es galt die richtige Balance zu finden zwischen dem Zucker und der notwendigen phenolischen Reife.
Wenn der Weisswein zuviel Zucker (Oechsle Grade) hat, wird er zwangsläufig auch zu viel Alkohol haben.
Wir konnten in den ersten September Tagen unsere Vermentino Trauben mit ca. 98 Oechsle Grad und reifen Trauben Kernen ernten.
Wie bei den Oliven ist es wichtig, dass die Trauben nicht an der Sonne stehen und gekocht werden, sondern kühl gelagert und dann sofort verarbeitet werden, dh. entrappt und gepresst. Dann kommen der Traubensaft in den Tank und mit Hefe Unterstützung beginnt die Gärung, der Umwandlung vom Zucker in Alkohol.
Danach braucht der Wein Ruhe, ca. 3 – 4 Monate, um sich zu stabiliseren, dann wir er geklärt, gefiltert und abgefüllt.
Bei der ersten richtigen Ernte, 29 Monate nach der Pflanzung, konnten wir bereits gegen 2 Tonnen Trauben ernten, was gut 1’500 Flaschen Weisswein ergab.
Für die nächsten Jahre erwarten wir eine weiterin steigende Erntemenge (wenn auch die Natur mitspeilt).