Im Winter haben es viele Pflanzen gleich, sie gönnen sich Ruhe, erholen sich von den sommerlichen Strapazen und machen sich wieder bereit für den Frühling, für das neue Jahr.
Der Schnitt dient nicht nur dem Erhalt des Baumes, sondern auch der Erziehung. Bereits als junge Pflanze wird dem Baum jedes Jahr durch den Schnitt seine Entwicklung vorgegeben. Wir schneiden die Bäume in Januar und Februar.
Die grossen Äste nutzen wir künftig als Brennholz. Wir sammeln sie ein und legen sie ein Jahr zum trocknen. Alles andere wird direkt im Olivenhain gehäckselt und als Dünger der Natur zurückgegeben.
Je nach Wetter ist dies ein schöne Arbeit. Denn bereits im Februar kann es wieder angenehm warm werden auf Sardinien, aber auch ein paar richtig kalte Tage sind keine Seltenheit.
Unser Ginger will manchmal auch mithelfen. Wenn es dann aber ums anpacken geht, glänzt er mit zuschauen (vielleicht auch kontrollieren).