Monte Arcuentu – Sardiniens wilder Vulkanberg
Versteckt im Südwesten Sardiniens erhebt sich ein geheimnisvoller Höhenzug aus dunklem Vulkangestein: Der Monte Arcuentu. Wer sich aufmacht, diesen Berg zu erwandern, wird nicht nur mit einer spektakulären Aussicht belohnt, sondern taucht auch tief in die Geschichte, Geologie und wilde Natur Sardiniens ein.
https://vimeo.com/1103336523?share=copy#t=0
🌋 Ein Berg mit Geschichte und Seele
Monte Arcuentu ist ein Überbleibsel aus vulkanischer Vergangenheit. Seine gezackten Grate und das dunkle Gestein erzählen von Feuer und Lava – vor Millionen Jahren formte sich hier eine wilde Landschaft, die bis heute fast unberührt geblieben ist.
Doch nicht nur die Natur hat hier ihre Spuren hinterlassen. Bereits in der Nuraghenzeit war der Berg ein besonderer Ort. In der Umgebung finden sich Überreste prähistorischer Siedlungen, und vieles deutet darauf hin, dass er eine spirituelle Bedeutung hatte.
Im Mittelalter zogen sich Benediktinermönche auf den Gipfel zurück. Die Ruinen ihres Einsiedlerklosters, Santu Miali, kann man noch heute entdecken – ein kraftvoller Ort der Stille.
🥾 Der Weg hinauf – eine Wanderung durch wilde Macchia
Die Wanderung beginnt am besten im alten Bergbaudorf Montevecchio. Von dort aus führt ein Pfad durch duftende Mittelmeervegetation, vorbei an Wacholderbüschen, Lavendel, Myrte und Erdbeerbäumen. Besonders im Frühling ist die Vegetation ein Fest für alle Sinne.
Der Weg ist gut begehbar, aber stellenweise schmal und steinig. Trittsicherheit ist vor allem im letzten Teil gefragt, wenn es über schroffe Felsen zum Gipfel geht.
-
Dauer: ca. 2,5–3 Stunden (hin und zurück)
-
Höhenmeter: rund 400–500 m
-
Schwierigkeit: mittel
-
Startpunkt: Montevecchio oder Parkplatz an der Straße Richtung Guspini
💡 Tipp: Früh starten oder am späten Nachmittag losgehen – die Sonne ist erbarmungslos, Schatten gibt es kaum.
🌄 Am Gipfel – Weitblick bis ans Meer
Oben angekommen, öffnet sich ein atemberaubender Blick:
Im Westen funkelt das Meer, die Dünen von Piscinas leuchten golden. Im Osten erstrecken sich die grünen Hügel des Monte Linas-Massivs, im Süden kann man bei klarer Sicht sogar Capo Frasca und die Insel San Pietro erkennen.
Hier oben ist nur der Wind zu hören. Es ist einer dieser seltenen Orte, an denen man einfach nur still dasteht – und staunt.
Vielleicht spürst du es auch: Dieses besondere Gefühl, das ein Ort ausstrahlen kann, der seit Jahrtausenden Rückzugsort, Kultplatz und Naturmonument zugleich ist.
🌿 Warum sich der Aufstieg lohnt
-
Du entdeckst einen der ursprünglichsten Orte Sardiniens
-
Der Monte Arcuentu ist ein Naturparadies – wild, rau und still
-
Er bietet eine perfekte Panoramawanderung mit kulturellem Tiefgang
-
Ideal als Halbtagestour – gut kombinierbar mit einem Ausflug zur Costa Verde oder einem Besuch der alten Minen von Montevecchio
Monte Arcuentu ist kein Berg für Selfies und Menschenmengen. Er ist ein Ort für alle, die das Echte suchen. Für Wanderer, Naturmenschen und stille Entdecker – und für alle, die Sardinien in seiner ursprünglichsten Form erleben möchten.