Die 8 sardischen Winde

Naturkräfte, die das Inselklima prägen – Sardinien ist mehr als nur kristallklares Meer und wilde Macchia. Die zweitgrößte Mittelmeerinsel ist auch ein Spielplatz der Elemente – allen voran der Wind. Seit Jahrhunderten prägen die acht Hauptwinde, die aus allen Himmelsrichtungen über die Insel wehen, nicht nur das Wetter, sondern auch das Leben, die Architektur und sogar die Küche Sardiniens. Warum acht Winde? Schon die antiken Seefahrer wussten: Die Lage Sardiniens mitten im Mittelmeer macht die Insel zur Bühne für eine

Read More »

Segeltörn vor Sardinien

Die Küste Sardiniens erleben – Segeltörns mit Genuss, Natur und Emotion Ein Tag auf dem Meer ist mehr als nur eine Bootstour – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Genau das bietet Sinis Yachting, ein exklusiver Anbieter für Segel-Ausflüge entlang der unberührten Westküste Sardiniens im Golf von Oristano. Ob unter der warmen Mittagssonne oder bei einem romantischen Sonnenuntergang: Diese Touren verbinden natürliche Schönheit, authentisches sardisches Essen und das Gefühl von Freiheit auf dem Wasser. Was Sinis Yachting bietet Sinis

Read More »

Penedes Spanien

Im Juni 2025 haben wir ein paar Tage im traumhaften Penedes verbracht, Menschen, Weine, Olivenöl, Kultur und Natur kennen und schätzen gelernt.  Auf dieser Seite findest Du Tipps und Erlebnisse, auch zum Nachmachen geeignet! Das Weingebiet Restaurant Tipps Hotel Weinkeller Olivenöl Das Weingebiet Das wichtigste über das kleine aber qualitativ hochstehende Weingebiet Priorat: Restaurant Tipps Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Clos Figueras El petit llop Calaix de

Read More »

Priorat Spanien

Im Juni 2025 haben wir ein paar Tage im traumhaften Priorat verbracht, Menschen, Weine, Olivenöl, Kultur und Natur kennen und schätzen gelernt.  Auf dieser Seite findest Du Tipps und Erlebnisse, auch zum Nachmachen geeignet! Das Weingebiet Restaurant Tipps Hotel Weinkeller Olivenöl Das Weingebiet Das wichtigste über das kleine aber qualitativ hochstehende Weingebiet Priorat: Restaurant Tipps Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Clos Figueras El petit llop Calaix de

Read More »

Das Doppelpack

Unglaublich! Die beiden Brüder Enrico und Andrea Balliana werden im gleichen Rennen, im gleichen Jahr sardische Meister, der eine in der Kategorie unter 19 der andere in der Kategorie unter 17. Herzliche Gratulation! Das Strassenrennen fand im Westen von Sardinien, in der Nähe von uns statt. Es war ein Rundkurs durch die wunderschöne Gegend der Costa verde. Der erste Teil des Rennens war eher flach. Die beiden waren von Beginn weg immer gut positioniert. Als dann die Steigungen begannen, informierte

Read More »

Die Sonne machts möglich!

An Sonne fehlt es in Sardinien definitiv nicht. Darum wollen wir sie auch nutzen für die Produktion von Strom und dieser zur Bewässerung unserer Olivenbäume. Sinn einer Photovoltaik-Installation zur Bewässerung Der Einsatz von Photovoltaik (PV) im Olivenhain zur Speisung einer Elektropumpe für die Bewässerung ist aus mehreren Gründen äußerst sinnvoll: Autarkie und Unabhängigkeit: Sie werden unabhängig von externen Stromversorgern und deren Preisschwankungen. Gerade in ländlichen Gebieten, wo der Netzanschluss teuer oder nicht stabil ist, ist dies ein enormer Vorteil. Kosteneinsparungen:

Read More »

Schafe scheren – wieso überhaupt?

Wir haben nur 3 Schafe, aber auch diese gilt es zu scheren. Wieso? Das haben wir Dir hier kurz aufgelistet: Warum wir unsere Schafe scheren – und was ihre Wolle alles kann Zweimal im Jahr ist es so weit: Die Schermaschine surrt, Hände werden flink und konzentriert, und unsere Schafe verwandeln sich innerhalb weniger Minuten von flauschigen Wollknäueln in schlankgeschorene Sommer-Schafe. Die Schafschur ist nicht nur ein praktischer Vorgang – sie ist ein kulturelles Erbe, ein Handwerk, ein Akt der

Read More »

Pesto – die grüne Liebe Italiens

Pesto: Ein italienischer Klassiker Pesto, dieses grüne Gold aus Italien, ist mehr als nur eine Sauce – es ist eine Geschmacksexplosion, die jedes Gericht veredelt. Ob zu Pasta, Brot oder Gemüse, Pesto bringt die Sonne Italiens direkt auf deinen Teller. Was ist Pesto? Pesto ist eine kalte Sauce oder Paste, die hauptsächlich aus frischen Kräutern, Nüssen, Käse, Knoblauch und Olivenöl besteht. Traditionell werden die Zutaten im Mörser zerstoßen, was dem Pesto seinen Namen gibt (vom italienischen „pestare“ = zerstoßen). Woher

Read More »

Die wichtigsten Olivenöl Sorten

Die unterschiedlichen Olivensorten für die Olivenölproduktion Eine regionale Aufstellung und ihr Polyphenolgehalte Einleitung Olivenöl ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Aber wussten Sie, dass die Qualität und der Geschmack des Olivenöls stark von der Olivensorte abhängen, aus der es gewonnen wird? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Olivensorten, ihre regionalen Besonderheiten und ihren Gehalt an Polyphenolen. Spanien Picual Die Picual-Olive ist die am häufigsten angebaute Sorte in Spanien, insbesondere in den Regionen Andalusien, Jaén und Córdoba.

Read More »

Polyphenole im Olivenöl

💚 Polyphenole im Olivenöl – Was steckt wirklich dahinter? Wer sich schon einmal gefragt hat, warum manche Olivenöle angenehm bitter oder leicht scharf im Abgang sind – die Antwort liegt oft in den Polyphenolen. Diese natürlichen Pflanzenstoffe machen aus gutem Olivenöl ein echtes Superfood. Doch was genau sind Polyphenole? Und warum sind sie so wichtig? 🌿 Was sind Polyphenole? Polyphenole sind natürliche Antioxidantien, die in Pflanzen vorkommen – besonders reichlich in Oliven. Sie schützen die Olive vor Umwelteinflüssen und sorgen

Read More »