Das sardische Bier
Philipp Strebel Kommentare 0 Kommentare
Wer hat Ichnusa erfunden und wie hat sich die Marke entwickelt?
Ichnusa wurde 1912 in Cagliari von Amsicora Capra gegründet. Die Brauerei begann als kleines lokales Unternehmen und wuchs im Laufe der Jahrzehnte zu einer der bekanntesten Marken Italiens. In den 1960er-Jahren zog die Produktion nach Assemini um, wo sich noch heute die moderne Brauerei befindet. 1986 wurde Ichnusa von der Heineken-Gruppe übernommen, wodurch die Marke eine stärkere internationale Präsenz erhielt, aber ihren sardischen Charakter bewahrte.

Was ist das Besondere an Ichnusa?
Ichnusa ist ein Lagerbier mit 4,7 % Alkohol, das sich durch eine milde Malznote, leichte Hopfenbittere und hohe Trinkbarkeit auszeichnet – ideal für das warme sardische Klima. Besonders beliebt ist die Variante Ichnusa Non Filtrata, ein ungefiltertes Bier mit kräftigerem Geschmack und leicht trüber Optik. Das Bier ist eng mit der sardischen Identität verbunden und wird oft mit den traditionellen Quattro Mori (den vier Maurenköpfen auf der sardischen Flagge) auf dem Etikett dargestellt.
Wie groß ist Ichnusa heute?
Ichnusa ist das meistverkaufte Bier Sardiniens und eine der bekanntesten regionalen Biermarken Italiens. Die Brauerei in Assemini produziert jährlich etwa 1,4 Millionen Hektoliter (hl) Bier. In den letzten Jahren hat sich Ichnusa auch auf dem italienischen Festland immer stärker durchgesetzt.
Wo wird Ichnusa verkauft?
Ichnusa wird hauptsächlich in Italien verkauft, besonders auf Sardinien und dem Festland. In den letzten Jahren ist es auch in einigen internationalen Märkten erhältlich, darunter Deutschland, Frankreich, Belgien und die Schweiz. Durch die Heineken-Gruppe ist eine weitere Expansion möglich.

Was bedeutet Ichnusa?
“Ichnusa” ist der antike griechische Name Sardiniens (Ιχνούσσα, Ichnoussa), der sich vom Wort “ichnos” (ἴχνος) ableitet und “Fußabdruck” bedeutet. Dies bezieht sich auf die charakteristische Form der Insel, die an einen Fußabdruck erinnert.
o.
Ichnusa ist also weit mehr als nur ein Bier – es ist ein Symbol für Sardinien und seine Kultur.