weine

Weisswein
Die Rebsorte Vermentino gibt es seit hunderten von Jahren auf der Insel. Viele dieser Weine wirken rund und voll. Die Welt braucht nicht noch einen weiteren Vermentino. Daher möchten wir in Zukunft einen Blend aus mindestens 2 Rebsorten anbauen. Die zweite Rebsorte nach dem Vermentino soll dem weissen Gewächs mehr Frucht und Leichtigkeit verpassen. Darum haben wir Sauvignon Blanc gepflanzt, aber auch Malvasia und Viognier. Wir halten Euch auf dem laufenden, wie wir uns entscheiden und wie sich das Weisswein Projekt entwickelt.
Unser Projekt aus Sicht vom November 2020
Rotwein
Unsere roten Rebsorten (Bovale, Monica, Cannonau, Carignano) sind im letzten Jahr gut gereift und entwickelten sich im Stahltank zu einem für sardische Weine eher leichten, frischen und fruchtigen Wein. Im Frühsommer 2020 war er fertig und konnte in die Flaschen abgefüllt werden. Wir bringen ihn unter dem sardischen Namen S’Arena (der Sand, aufgrund der Bodenbeschaffenheit) auf den Markt. Der Wein kann online oder direkt bei uns bestellt werden.
Die Jahrgänge 2021 und 2022 wurden durch die grösste Wein Online Plattform in Europa wein.plus mit 87 von 100 Punkten beurteilt.
Neue Projekte:
Die internationale Rebsorte Syrah haben wir im Jahre 2021 gepflanzt. Er hat sich gut entwickelt, so konnten wir bereits nach 3 Jahren einen ersten Wein als Test abfüllen. Im Nu war er ausverkauft und somit das Urteil des Marktes klar: Wir sind auf dem richtigen Weg.
Im Jahre 2024 haben wir einen weiteren Weinberg mit der autochthonen sardischen Sorte Bovale sowie der internationalen Sorte Cabernet Sauvignon bepflanzt. Den Bericht über das Pflanzen findest Du hier.
Bei beiden Weinen müssen wir sicher bis 2027 warten, um einen ersten Wein zu degustieren. Wir sind gespannt.